Direkt zum Hauptbereich

Das Der KREMagazin – Generationenkonflikt


Ein grauer Tag im Mai. Es nieselt. Die Redaktionsräume sind mit Planen überspannt. Ich treffe mich mit Dierko de Fettekinn und seiner Tochter Marmela, 18 Monate alt. Aus dem warmen Büro sehe ich die beiden kommen. Ich beobachte, wie der Vater den Eingang sucht, während er versucht, sich und seine Tochter vor dem Niederschlag zu schützen. Eine ganze Weile geht das so. Als er schon fast aufgeben will, komme ich ihm entgegen und behaupte, ihn zufällig gerade gesehen zu haben.

„Kommt rein, Kaffee ist leider aus, aber wir haben immer viele Handtücher da. Na, was bist du denn für eine Kleine? Ja, was bist du denn für eine Kleine?“

Marmela de Fettekinn schaut mich aus großen Glubschaugen an. Sie spielt mit einer Spieluhr, die an ihrem Buggy befestigt ist. Ihr Vater nimmt sie heraus, zieht ihr die nassen Sachen aus und trockene Kleidung an.

Wir testen heute eine neue Technologie des „Freundeskreises Der KREM“, der ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Kommunikationsmittels für Kleinkinder entwickelt hat. Herr de Fettekinn, der auch Fördermitglied des Freundeskreises ist, erklärte sich bereit, das Gerät an seiner Tochter zu testen. Es sieht aus wie ein Motorradhelm, aber es ist ein kleines Zaubergerät.

Wir können loslegen. Ich sitze jetzt Dierko und seiner Tochter gegenüber, die den Kommunikationshelm aufgesetzt hat.

KREMagazin: Dann fangen wir mal an. Schön, daß Sie und du gekommen seid!

Dierko: Ach, gehen wir doch zum Du über, das ist dann leichter!

Marmela: Finde ich auch!

Dierko erschrickt, als er die Stimme seiner Tochter hört, wie sie einen ganzen Satz formuliert.

KREMagazin: Na, das funktioniert ja wunderbar! Marmela, wie fühlst du dich?

Marmela: Joar, mir geht’s gut. Ich will aber mit meiner Spieluhr spielen.

KREMagazin: Na klar, kein Problem.

Ich hole ihr die Spieluhr. Sie nimmt sie entgegen und wirft sie herunter.

KREMagazin: Ich dachte, du willst damit spielen?

Marmela: Tu ich doch. Ich werfe sie auf den Boden. Was dachtest du, was ich damit machen will?

KREMagazin: Ähm … Weiß nicht.

Marmela: Okay …

Dierko: Mensch, Töchterchen, du sprichst ja!

Marmela: Das habe ich doch schon die ganze Zeit getan! Nur hast du mich anscheinend nicht verstanden.

Dierko: Nein, das habe ich tatsächlich nicht. Mensch, Herr Vagenicht, das ist ja fantastisch!

KREMagazin: Ja, echt beeindruckend! Dann testen wir doch mal die Grenzen des Gerätes. Dierko, du hast mir bei der Vorbesprechung gesagt, die Beziehung zu deiner Tochter wäre durch Konflikte geprägt?

Marmela: What?

Dierko: Naja, so ganz habe ich das nicht gesagt. Ich habe nur gesagt, daß es manchmal eben schwierig ist als Elternteil.

Marmela: Als Kind aber auch!

KREMagazin: Aha, spannend! Dann habt ihr ja jetzt beide Gelegenheit, eure Perspektiven zu schildern!

Marmela: Kann ich evtl. in die Tischplatte beißen?

KREMagazin: Das fände ich nicht so gut. Hast du Hunger?

Marmela: Nö, ich würde nur gern in diese Tischplatte beißen.

KREMagazin: Ah. Tja. Das wird hier nicht so gern gesehen. Also wenn es nach mit ginge, kein Problem, aber mein Chef wird immer sehr wütend, wenn so was passiert.

Marmela: Vielleicht kann ich in irgend was anderes reinbeißen?

KREMagazin: Hmm, vielleicht in deine Spieluhr?

Marmela: Naja, OK.

Ich hebe ihr die Spieluhr auf, sie wirft sie wieder runter.

Marmela: Sorry, das war so drin, gib sie mir bitte noch mal.

Ich hebe ihr die Spieluhr auf, sie wirft sie wieder runter.

Marmela: OK, Riesensorry, jetzt passiert es aber nicht noch mal!

Ich hebe ihr die Spieluhr auf, sie nimmt sie in den Mund.

Dierko: OK, also ich fange dann mal an. Beispiel Essen: Sie ißt prinzipiell nicht, was wir ihr servieren. Es sind immer nur ganz ausgewählte Sachen, auf die man nicht kommt. Und am nächsten Tag ist alles anders.

Marmela: Daß du darauf immer so rumreitest! Ich mochte halt die verdammten Haferflocken nicht, weil ich vorher schon etwas Räucherlachs, Kirschjoghurt und Keks gegessen hatte. Die lagen auf dem Boden vor meinem Stuhl. Da waren die Augen einfach größer als der Magen.

Dierko: Oh, echt? Nanu, normalerweise liegt da nicht so viel rum. Das …

Marmela: Und manchmal schmeckt das Essen einfach nach nichts! Das kriege ich nicht runter. Ja, ich weiß, ich soll nicht so viel Salz, aber du sollst auch nicht so viel rauchen und machst es trotzdem. Bitte mehr Salz in Zukunft!

Dierko: Das ist bei diesen Fertigbreien halt so, die sind mit wenig Salz.

Marmela: Eklig sind die, hast du die mal probiert? Und ich bin da auch nicht die einzige, in der Eichhörnchengruppe …

KREMagazin: … das ist deine Kitagruppe …

Marmela: … genau, da sehen das alle genauso! Diese Breie werden von Erwachsenen für Kinder gemacht! Kein Kleinkind wurde je in die Entwicklung einbezogen!

Dierko: Was soll ich denn jetzt machen?

Marmela: Von mir aus können wir immer Pommes essen. Oder Nudeln, Oder Nudeln mit Pommes.

Dierko: Okay.

KREMagazin: Schon eine Lösung hier erarbeitet, sehr schön! Und echt beeindruckend, wie du dich mit deinen nicht mal zwei Jahren schon artikulieren kannst, Marmela! Dierko, über die Essensvorschläge reden wir später noch mal, eine Mitarbeiterin des Jugendamtes wird dich nach dem Interview in Empfang nehmen. Gibt es weitere Streitpunkte?

Dierko: Ja, die gibt es. Also, das mit dem Essen habe ich verstanden. Aber warum bist du immer so unkonzentriert? Ich spiele was mit dir und nach wenigen Minuten, manchmal Sekunden, verlierst du das Interesse.

Marmela: Ach ja? Wie war denn das neulich mit dem Ballspielen? Nach nicht mal drei Stunden wollte er partout nicht mehr spielen.

Dierko: Das ist aber unfair jetzt. Wir haben die ganze Zeit auf dem Holzboden gesessen und ich habe irgendwann Rückenschmerzen bekommen!

Marmela: Naja, du könntest auch echt mehr Sport treiben! Sieh mich an, ich turne jeden Tag rum. Guckt mal, ich kann meinen Fuf im bem Mump peppen!

KREMagazin: Beeindruckend! Na gut, beim Thema Geduld braucht es wohl einfach mehr … Geduld .., von beiden Seiten.

Marmela guckt auf einmal sehr konzentriert, ihr Gesicht läuft rot an.

Dierko: Oh, ist da was in die Windel gewandert?

Marmela (schaut ihn konzentriert an und ächzt): NEIN!

KREMagazin: Oh, das ist jetzt unangenehm. Das vertiefen wir nicht weiter jetzt.

Marmela schaut wieder entspannt und tut, als ob nichts gewesen wäre.

KREMagazin: Vielleicht sollten wir auch mal zum Ende kommen langsam …

Dierko: … ich brauche einfach auch mal meinen Freiraum. Ständig ums Kind kümmern ist gar nicht so leicht!

Marmela: Hä? Du bist doch dauernd abwesend und guckst dir Bilder von Romy an.

Dierko: Was?

KREMagazin: Wer ist Romy?

Marmela: Na, meine beste Freundin aus der Kita!

KREMagazin: Äh, Dierko, wie müssen wir das denn verstehen?

Dierko: Das ist Quatsch!

Marmela: Du bist doch dauernd am Handy!

Dierko: Aber ich gucke doch auf dem Handy keine Bilder von Romy an!

Marmela: Was kann man denn sonst mit dem Handy machen? Also ich gucke immer nur Bilder von Romy.

Dierko: Äh, wir haben halt natürlich Bilder von Romy aus der Kita auf dem Handy. Aber wie gesagt, die gucke ich mir nicht an ...

KREMagazin: OK, das wäre dann wohl auch geklärt …

Marmela: …und außerdem werde ich auch systematisch eingeengt und kann mich nicht frei entfalten!

Dierko:  Bitte was?

Marmela: Ein Beispiel: Wir sind neulich zu Oma und Opa gefahren mit dem Auto. Auf der Raststätte wollte ich nur mal den Parkplatz überqueren, um auf die Autobahn zu laufen, aber das dürfte ich natürlich nicht-

Dierko: Aber das ist ja auch gefährlich!

Marmela: Ach was, was soll denn passieren? Und neulich waren wir auf dieser Aussichtsplattform, und ich wollte runterspringen, weil ich immer schon mal fliegen wollte. Was meinen Sie, habe ich es geschafft, zu springen?

KREMagazin: Offensichtlich nicht, sonst wärst du wohl heute nicht hier.

Marmela: Jetzt fangen Sie auch schon so an! Das nervt! Auch als wir neulich am Wasser waren, da fuhr ein Boot vorbei mit einem Hund. Ich wollte zu dem Hund, und wieder wurde ich gestoppt.

Die Tür öffnet sich, die Redakteurin Dagmara Schmidt bringt Erdbeeren herein.

KREMagazin: Gut. Okay. Das mußt du einfach verstehen. Manchmal wissen Erwachsene einfach …

Marmela: ERDBEEREN!

KREMagazin: Äh … Laß mich nur noch kurz diesen Satz …

Marmela: NEIN, ERDBEEREN! ERDBEEREN!

Sie reißt sich den Helm runter und versucht, auf den Tisch zu klettern, auf dem die Erdbeeren stehen. Ihr Vater versucht, sie wieder in ihren Stuhl zu drücken. Ein Schreikrampf ist die Folge. Ich verlasse das Büro und rufe den Sicherheitsdienst.

Kommentare

Christoph Teusche hat gesagt…
Sieh an, wir haben also einen Freundeskreis. Was macht der denn sonst so?
Anonym hat gesagt…
Der KREM hat definitiv keinen Freundeskreis!
Anonym hat gesagt…
Christoph, wann kommst du heute nach Hause? Ich habe Spargel gemacht, das weißt du aber. Der Spargel wird kalt.
Anonym hat gesagt…
Christoph, wie kann ich denn hier unter meinem Namen kommentieren. Ich bins, deine Frau, Claudia. Komm jetzt Spargel essen.
Bussi
Anonym hat gesagt…
Christoph, du möchstest bitte noch Butter mitbringen.
Bussi
Anonym hat gesagt…
Christoph, hab schon wieder meinen Namen vergessen reinzuschreiben. Ich bins, Claudia.
Bussi
Anonym hat gesagt…
Chrisstoph, bringst du Rüdiger heute eigentlich wieder mit zum Essen? Falls ja... ähhh... weiß nicht mehr, was ich schreiben wollte... ach so, also, falls ja... ähhhhhhhh, ach Mensch, was bin ich vergesslich. Also brimngt du Rüdiger mit?
Bussi Claudi

Ach ja... jetzt weiß ich es wieder... dann muss ich einen Teller mehr hinstellen.

Also Bussi
Christoph Teusche hat gesagt…
Hallo, Ehefrau, du weißt schon, daß ich gerade Urlaub in Albanien mache, oder? Du bist auch mit mir dort. Wir sitzen und gegenüber und essen Wolfsinnereien.
Christoph Teusche hat gesagt…
Uns muß das natürlich heißen. Wir sitzen uns gegenüber.
Und Rüdiger ist daheim im Redaktionswald, einer muß ja immer die Stellung halten.
Christoph Teusche hat gesagt…
Ach so, wegen der Anmeldung: Du kannst einfach mein Generalpaßwort verwenden, das nutze ich für alle Funktionen des KREMs, es ist auch mein Online-Banking-Paßwort: Krem_ChristophTeusche66
Anonym hat gesagt…
Christoph, Rüdiger hier! Gut, daß ich dich erwische. Ich habe eben das Angebot bekommen, daß wir das Kirchengebäude in Groß Jaresch (Marck) kaufen könnnen. Wir haben bis morgen 10:83 Uhr Zeit, uns dafür oder dagegen zu entscheiden. Bitte antworte (hier)!
Anonym hat gesagt…
Irgendwie interessiert niemand sich für den text, derowegen wollte ich mal was dazu fragen: Wo gibts diesen helmet? also der wo kinder mit sprechen können. das ist ja super, wir haben selbst so eine kleine, die kann sich auch mangeln sprache nicht mit uns unterhahlten und das würde vieles leichter machen. bis 300 euro können wir dafür bezahlen.
beste Grüße
Melodie Zufal
Anonym hat gesagt…
Hallo, Rüdiger, ich bin's, Christoph. Habe mein Passwort vergessen. Wird die Kirche noch genutzt für Gottesdienste? Dann fände ich es interessant, weil man dann ja Einnahmen hätte. Sonst wüsste ich nicht, was wir mit einem leerstehenden Gebäude, in das perfekt unsere Redaktion reinpasst, tun sollten. Oder hast du eine Idee?
Christoph Teusche hat gesagt…
Hallo, Herr Zufall. Den Helm gibt es im KREMshop zu kaufen. Er kostet eigentlich 150 €, aber sie können ja 300 € dafür ausgeben, daher kostet er sie 300 €. Einfach unter http://www.derkrem.de/Shop bestellen und Ihre Preisvorstellung dort angeben. Beste Grüße Christoph Teusche
Anonym hat gesagt…
Liebe KREM-Redaktion,
mein Name ist Gerron Faltschpfarr, ich bin der Pastor der Gemeinde Groß Jaresch (Marck). Ich bin erstaunt, dass "mein" Kirchengebäude verkauft werden soll. Woher haben Sie diese Information? Ich möchte Sie bitten, solche realitätsfernen Dinge nicht mehr zu verbreiten, denn sonst sehe ich mich gezwungen, gut trainierte und gewaltbereite Engel sowie aggressive Propheten, die kaum Gnade kennen, bei Ihnen in den Redaktionwald zu schicken.

Heilige Grüße
Gerron Faltschpfarr
Anonym hat gesagt…
Pastor Faltschpfarr nochmal hier!
Ich hab gerade meinen aggressiven Engeln und Propheten rohes Fleisch in ihre Zwinger geworfen! Die sind sowas von heiß, im Redaktionswald für Ordnung zu sorgen!
Anonym hat gesagt…
Rüdiger, Christoph! Ich kann mich auch nicht mehr einloggen. Ich bins, Justus.
Warum droht uns hier ein Pfarrer mit fleischfressenden Engeln? Woher weiß der von unserem Redaktionswald? WAS ZUR HÖLLE HABT IHR GEMACHT???
Tarzan Schultes hat gesagt…
Hallo Herr Faltschpfarr, ich und meine Schwester sollten heute die Hunde von ihnen füttern, hat Frau Matthies gesagt. Aber dann hat meine Schwester den Käfig aufgemacht und die Hunde gefüttert und dann hat sie den Käfig offengelassen und ich habe auch vergessen. Jetzt sind die Hunde ausgebrochen und Moritz aus der Konfirmandengruppe wurde tot aufgefunden und die Polizei sagt, dass sie schuld sind. Schöne Wochenende!
Anonym hat gesagt…
Hallo, Christoph hier. Ich kann mich immer auch noch nicht wieder einloggen. Justus, keine Panik, niemand weiß, wo unsere Redaktionsräume sind. Der irre Herr Faltschpfarr hat jetzt außerdem ganz offensichtlich andere Sorgen, denke ich. Ach so, das mit der Küche entpuppte sich als Falschinformation. Auf Kleinanzeigen. Der hat jemand die Kirche zum Verkauf angeboten, für 10 DM. Der arme Rüdiger ist darauf reingefallen, aber das ist uns, denke ich, allen schon mal passiert.
Ach so, ganz wichtig: Mein Beileid wegen Moritz!
Tarzan Schultes hat gesagt…
Hallo Herr Teusche, Moritz ist übrigens die Katze von Herr Faltschpfarr. Ich weiß auch nicht, warum ich geschrieben habe "aus unserer Konfirmandengruppe". Tja. Schönes Wochenende!
Anonym hat gesagt…
Gerron Faltschpfarr hier. Sie haben was? Den Käfig aufgelassen? Das waren nicht meine Hunde, sondern meine fleischfressenden Engel und Propheten. Es ist unverantwortlich, dass sie diese Bestien freigelassen haben. Zuerst haben sie meine Katze gefressen, jetzt werden sie euch holen. Sie wissen genau, wo der Redaktionswald ist, ich habe die Koordinaten von einer Mitarbeiterin ihrer Redaktion. War wirklich nicht schwer rauszubekommen (Danke Sonja Taudel!). Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Heilige Grüße
Faltschpfarr
Anonym hat gesagt…
Christoph, ich glaube, wir haben jetzt ein ernsthaftes Problem! Hast du schon mal gegen Engel gekämpft? Ich hab da mal so einen Kurs zu diesem Thema an der örtlichen VHS gemacht, dachte dann aber, dass das sinnlos wäre und bin nicht mehr hingegegangen. Ich weiß nur, wie man diese Engel erkennt, nicht aber, wie man sie bekämpfen kann.

Grüße Rüdiger
Christoph Teusche hat gesagt…
Hallo, Rüdiger, vielleicht sind es ja doch nur Hunde? Bzw. sind Engel wirklich schlimmer als Hunde? Woran erkennt man Engel?
Tarzan Schultes hat gesagt…
Frau Matthies hat gesagt das das Hunde sind und das Herr Faltschpfarr verrückt ist und gar richtiger Pfarrer.
Tarzan Schultes hat gesagt…
Gar kein richtiger Pfarrer meinte ich
Christoph Teusche hat gesagt…
Tja, jetzt steht Aussage gegen Aussage. Unmöglich, herauszufinden, wer Recht hat. Sonja, könntest du mal beschreiben, welchen Eindruck Herr Faltschpfarr auf dich gemacht hat und warum du ihm gesagt hast, wo die Redaktion liegt?
Sonja Taudel hat gesagt…
Guten Abend ... Sollten wir das nicht vielleicht intern besprechen statt hier öffentlich? Herr Faltschpfarr kann ja auch mitlesen.
Christoph Teusche hat gesagt…
Ach wo, was soll passieren? Ich finde es am effizientesten, alles hier zu besprechen. Das macht uns auch transparent. Dann sieht man die Menschen hinter den Namen. Theoretisch könnten das ja alles Pseudonyme sein, die sich zwei Menschen ausgedacht haben.
Sonja Taudel hat gesagt…
Ähm, okay? Und wenn wir hier kommentieren, ändert sich das? Vielleicht schreibt ja ein und dieselbe Person ja alle Kommentare hier?
Christoph Teusche hat gesagt…
Tja, wer weiß. Was ist die Wirklichkeit?
Aber jetzt erzähl mal von Herrn Faltschpfarr.
Sonja Taudel hat gesagt…
Er meinte halt, er schreibt eine Bachelorarbeit über Kampfhunde und ob er die Koordinaten von unserer Redaktion haben könnte. Dann lachte er noch diabolischen, aber er meinte, dass er immer so lacht. Dabei habe ich mir natürlich nichts gedacht.
Christoph Teusche hat gesagt…
Kommst du mal bitte in mein Büro, Sonja?
Sonja Taudel hat gesagt…
Hä, auf einmal jetzt? Schreib's doch in die Kommentare!
Christoph Teusche hat gesagt…
Es geht um deine Entlassung.
Sonja Taudel hat gesagt…
Hä, warum das denn? Was kann ich denn dafür, dass so ein Psycho seine Engel in unseren Redaktionswald schickt?
Christoph Teusche hat gesagt…
Der Fehler liegt nicht bei dir, sondern bei mir, dass ich dich eingestellt habe. Leider bist du zu wenig fähig, deinen Beruf auszuüben. Noch mal: Meine Schuld, nicht deine!
Sonja Taudel hat gesagt…
Das wird Konsequenzen haben! Und viel Spaß mit den Engeln!
Anonym hat gesagt…
Christoph, Sonja, hört auf, solchen Stuss zu schreiben und helft mir lieber, diese Killerengel zu vermöbeln. Ich kann sie grad noch mit dem alten Krummsäbel von Wilhelm Brannt zurückhalten, lange schaff ich es aber nicht mehr... aaaahhhhhhh!!!!!
Anonym hat gesagt…
Wir sind Zerfleischuel und Berserkaja und werden euch alle auffressen! Wir kennen keine Gnade. Wo ist euer Anführer, dieser Christoph? Bringt ihn uns, wir wollen in mitnehmen ins "Schattenreich"! Uaaarghhh uuaaarggghhhh!!!!
Sonja Taudel hat gesagt…
Hä, Justus? Ich sitze literally neben dir, während du das schreibst. Was ist mit dir los? Du kranker Mensch!
Julius Matereit hat gesagt…
Ja natürlich schreib ich das! Wie soll das sonst in die Kommentarspalte kommen? Die Ereignisse schreiben sich ja nicht selbst hier hin. Schau Sonja, da hinten kämpft Rüdiger mit diesen Dämonenengeln. Von hier aus kann man das herrlich beobachten und beschreiben
Christoph Teusche hat gesagt…
Seit wann heißt du denn Julius, Justus?
Justus Matereit hat gesagt…
Moin Chef! Ich habe meinen Namen ändern lassen, da ich als "Justus" ja als "der Irre" in der Redaktion galt, das wollte ich ändern ... ähhhh Quatsch ... ich hab mich lediglich verschrieben, ich heiße natürlich Justus! Btw wollen wir vllt mal Rüdiger helfen, der kämpft seit 2 Tagen alleine und ohne Pause gegen diese Dämonen, direkt in unserer Sichtweite.
Rüdiger Stier hat gesagt…
Ich kämpfe gern gar nichts, was reden Sie denn da? Außerdem war bisher von Engeln die Rede. Jetzt auf einmal Dämonen?
Rüdiger Stier hat gesagt…
Ich kämpfe gegen gar nichts, was reden Sie denn da? Außerdem war bisher von Engeln die Rede. Jetzt auf einmal Dämonen?
Christoph Teusche hat gesagt…
Rüdiger kämpft gegen seine inneren Dämonen, schon sehr, sehr lange. Aber das macht auch seine gesamte Persönlichkeit aus.
Rüdiger Fahrenschon hat gesagt…
Ich habs geschafft, die Engel sind besiegt. Wär nett, wenn ich das nächste mal nicht alle um mich herum steht und zuschaut und live in der Kommentarsektion beschreibt, was ich mache, sondern MIR HELFT... (Anm. d. Red. nach etwa 100 Stunden schwerstem körperlichem Kampf ist Rüdiger ohnmächtig geworden).

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Herr des Rings

Es war einmal ein Land, das war nicht von dieser Welt. Es lag im Gestern, hinter dem Schleier oder, sagen wir, zwischen Donnerstag und Freitag. Die Wesen in diesem Land waren keine Menschen, aber doch menschenähnlich, jedoch mit einer körperlichen Abweichung, in etwa von der Art wie zwei Widderhörner auf der Stirn. In diesem Land lebte auch Theuro. Theuro hatte keine Widderhörner. Seine Eltern machten sich Sorgen um ihn. Nicht nur, daß er anders aussah als die anderen, er lebte auch in einer anderen Welt – im übertragenen Sinne diesmal. Theuro gab nichts auf die zahlreichen Konventionen, er konnte nichts und niemanden ernstnehmen. „Junge, dir wird großes Unheil widerfahren“, das waren die Worte der Mutter, wenn er mal wieder die ungeschriebenen Regeln des Zusammenlebens gebrochen hatte. „Mir schwant Übles“, pflichtete ihr dann der Vater bei. Eines Tages ging Theuro sein Einhorn ausführen, da traf er am Wegesrand eine Fee. Feen waren nichts Ungewöhnliches in dem Land, in dem Theuro ...

Zwei Jahre DER KREM

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder! Es ist mir – davon bin ich überzeugt – eine Ehre, heute hier an meinem Computer zu sitzen und Ihnen diese Rede zu schreiben. Als technikaffiner Akademiker mit Do-it-yourself-Mentalität stehe ich dem Internet offen gegenüber. Mehr noch: Als Mensch ohne Migrationshintergrund bin ich (auch fachlich) interessiert, wie Informationsströme Grenzen überwinden und dabei soziale Prozesse auslösen. Damit nicht genug: Als besorgter Bürger mache ich mir Sorgen um unsere Sicherheit. Praktisch: Als gelernter Hubschrauberpilot kann ich Hubschrauber fliegen. Heute aber spreche ich zu Ihnen als der Techniksoziologe, der sich mit Leib und Seele der Techniksoziologie verschrieben hat. Gestatten, mein Name ist Kiter Verbel.

Die Gitarre

Am 17.02.2011 ging Walther Benarsky in Sölden zu dem Gitarrenbauer Franz Merten. Benarsky betrat den Laden, schaute sich ein wenig um, freute sich und schritt sodann zum Verkaufstresen: „Guten Tag, mein Name ist Benarsky, wir hatten telefoniert.“ Darauf der Gitarrenbauer: „Benarsky, Benarsky, genau, Benarsky! Tut mir leid, ich war gedanklich noch woanders. Genau, ich hole gleich mal ihre Gitarre, sie ist tatsächlich erst gestern Abend fertig geworden. Aber schön ist sie.“ Sodann verschwand er in einen kleinen Hinterraum. Er pfiff fröhlich die Melodie des Horst-Wessel-Liedes.